Bildungsgang:Industriekaufleute/Curriculum/LF 03: Werteströme und Werte erfassen und dokumentieren/LS 03-2: Vermögen, Fremd- und Eigenkapital als Grundlagen des Wertschöpfungsprozesses
Aus Semantic MediaWik
Handlungssituation
Graphik "Funktionsbereiche der Heidtkötter KG" als Grundlage der Wertschöpfung (siehe Arbeitsblatt LS3-1_WerteGeldströme.docx)
Handlungskompetenz
Die SuS identifizieren die Werte- und Geldströme eines Unternehmens in den verschiedenen Leistungsebenen sowie Investitions- und Führungsebenen des Industriebetriebes und erkennen die jeweiligen Abhängigkeiten dieser genannten Ebenen.
Inhalte und Handlungsergebnisse
Funktionsbereiche des Unternehmens, Werteströme und Geldströme, Zugang zum schlüssigen System der Buchführung Handlungsergebnis: Korrekte Darstellung der Werte- und Geldströme im Arbeitsblatt, gemeinsamer Austausch über die verschiedenen Ebenen im Ausbildungsbetrieb der Auszubildenden
Schulische Entscheidungen
Bewertung schriftliche Leistung/sonstige Leistung 60:40